Wachstum
aus Vielfalt
Viele Leistungen, jede Menge Know-how -
ein starker Partner für Ihre Prozesse.
Die LY-Holding setzt sich aus spezialisierten Industriedienstleistern zusammen, die sich gegenseitig inspirieren, unterstützen und ergänzen. Gemeinsam bilden wir ein starkes Netzwerk, das sich rund um den Globus spannt und deshalb immer nah am Kunden ist.
Unsere tägliche Arbeit ist geprägt vom Zusammenwirken zweier Kulturkreise: Ingenieurwissenschaftliches Expertenwissen trifft auf engagierte Tatkraft, globales Handeln trifft auf familiäres Denken und vielseitiges Know-How trifft auf ein starkes Ziel: sichtbaren Mehrwert für unsere Kunden schaffen. Dafür arbeiten wir, zuverlässig und mit vollem Einsatz – gemeinsam für Ihren Erfolg.
Menschen,
die zusammen wirken
Zwei Kulturkreise, ein Ziel: Nachhaltigen
wirtschaftlichen Nutzen schaffen.
Ausgehend von unserem Firmensitz in Michelstadt stehen unsere Mitarbeiter Ihnen an 27 Standorten in 12 Ländern tatkräftig und einsatzbereit zur Seite. Im April 2015 zeichnete uns die hessische Landesregierung für unser Engagement zum „Unternehmen des Monats“ aus: „Das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LY-Holding ist beispielhaft. Mit viel Kreativität eröffnen sie jungen Menschen neue Perspektiven und eine bessere Zukunft.“
Auch über die Unternehmensgrenze hinweg unterstützen wir regelmäßig soziale Einrichtungen und engagieren uns in der Sport- und Bewegungsförderung. Die LY-Holding sponsert verschiedene Vereine im Odenwaldkreis und setzt sich besonders für das Benefiz-Golfturnier "Strahlemann-Cup" ein. Indem wir familiäre Werte und interkulturelle Zusammenarbeit täglich leben, stärken wir unser Unternehmen an der Wurzel und und bringen unsere Servicequalität an die Spitze.
Starke Wurzeln,
stetes Wachstum
Unsere Historie von der Keimzelle
bis hin zum Weltkonzern.
1987 – Die Gründung der HKL
Mit der Gründung der HKL, die Formartikel für den Einsatz bei Daimler und BMW bearbeitet, beginnt die Geschichte der LY-Holding. Im Sommer 1987 beschließen die Familien Lang und Yüzer diese Aufgaben gemeinsam anzugehen. Die Endbearbeitung von Formartikeln aus Elastomeren erweist sich als Keimzelle der LY Firmengruppe.
1987 bis 1995 – Wachstum durch Unternehmensgründung
Im Zeitraum der ersten Expansion wurde zuerst die Staba GmbH in Bad König übernommen und mit der LKY Wartungs-und Industrieservice GmbH ein weiteres Unternehmen gegründet, das sich auf hochwertige Industriedienstleistungen spezialisiert. Mit der Gründung der LKY Kältetechnik 1995 bildet sich unsere Expertise im Bereich Trockeneis und der Reinigung von Industrieanlagen und Feinmechanikartikeln aus.
1995 – Die Lang & Yüzer Otomotiv A.S.
Das neue Subunternehmen erledigt im türkischen Cerkezköy vielfältige Gummi- und Metallbearbeitungsaufträge, weitgehend identisch mit dem Produktportfolio der HKL GmbH und LKY Kältetechnik und Dienstleistungs GmbH. Die Lage in direkter Nähe zu Istanbul ist dabei ebenso ein Wettbewerbsvorteil wie die Lohnkostenvorteile bei der Produktion personalkostenintensiver Teile.
1996 bis 2001 – Zeitraum weiterer Expansion
Der Kauf der SKK GmbH markiert unseren Einstieg in die Verpackungsproduktion und wurde im Jahr 2000 durch den Erwerb der Firma SCHOLZ Webende Verpackungen um eckige Klarsichtverpackungen und weitere transparente Verpackungs-Artikel ergänzt.
2001 – Enge Verbindung mit der Reifenindustrie
Die LY Firmengruppe übernimmt die Produktion von Bladder und Aufbaublasen bei einem wichtigen europäischen Reifenhersteller. Die Teilhabe an diesem Fertigungsschritt verbindet den Konzern enger mit der Reifenindustrie und stärkt unser Know-how für die dort notwendigen industriellen Wartungs- und Reinigungsaufgaben.
2001 bis 2014 – Raum für Innovation schaffen
Die LY Firmengruppe konzentriert die Verwaltungsaufgaben auf ihre Zentrale in Michelstadt, um wertvolle Synergie-Effekte für die Kostenkontrolle zu nutzen. In Groß-Umstadt beginnt die eigene Trockeneisproduktion, die aufgrund langfristiger Verträge Investitionen in Robotertechnik und moderne Reinigungsverfahren zulässt. Auch in der Sparte Formenmanagement können Produktstandorte neu entwickelt und ausgebaut werden.
Seit 2015 – Ausbau des globalen Geschäftes und Fokus auf die Kernkompetenzen
Der Ausbau des internationalen Geschäftes steht im Vordergrund. Dabei lieg der Fokus auf die Kernkompetenzen der Gruppe. Dazu zählt insbesondere auch der Bereich der Gummi-Formartikel. In diesem Jahr tagte zum ersten Mal unser Aufsichtsrat bestehen aus 7 Mitgliedern.
Ausbau unseres Standortes in Rumänien im Bereich Behältermanagement. Seit 2016 betreuen wir den Standort Mexiko mit unserem kompletten Mold Management.
Wir sind unglaublich stolz auf unser Tochterunternehmen in der Türkei (Marasch). Wir bieten die komplette Trockeneisproduktion und Trockeneismaschinen an.
2018- Erweiterung der internationalen Standorte
Aufbauend auf 20 Jahre Erfahrung in der Produktion sowie einer tiefgreifenden Kenntnis des Reifen-Herstellungsprozesses, produzieren wir Tyre Building Bladder und Tyre Curing Bladder mit höchsten Niveau. Deshalb erweitern wir unsere Produktion um weitere Standorte in Brasilien und Mexiko.
Seit 2019 sind wir mit unsere Neuerworbenen Firma ZAM Bauunternehmen ihr Partner für solide und massive Qualität am Bau. Auf Grund unserer langjähriger Erfahrung sind wir für die Bauherren jederzeit bis zum Ende der Bauphase und darüber hinaus Ansprechpartner.
Wir schützen nicht nur unsere eigenen Mitarbeiter. Seit Mitte 2020 bieten wir auch extern die Betreuung der Fachkraft für Arbeitssicherheit in ihrem Unternehmen an.
C02-Roboter - LKY-Kältetechnik und Dienstleistungs GmbH
LKY-Kältetechnik und Dienstleistungs GmbH
LKY Wartungs- und Industrie-Service GmbH
HKL - Gummi- und Metallbearbeitungs GmbH

